
Kommunale BIM-Strategie, Duisburg – BIMwerker Tagung
đź—“ Dienstag, 26. August 2025
đź•’ 13:00 Uhrbis 17.30 Uhr
📍 Hybrid aus Duisburg (Haus der Unternehmer) / Online-Teilnahme möglich
🎟 140 € vor Ort / 80 € online / kostenlos für Mitglieder
🎤 Mit Vertreterinnen aus Modellkommunen, Strategieexpertinnen und lokalen Akteuren
➡️ Wie ist der Status der BIM-Strategie in Duisburg. Wie werden auf kommunaler Ebene alle Stakeholder integriert – zwischen äusseren Erwartungen, internen Strukturen und externem Projektgeschäft.
Diese Tagung bringt konkrete Einblicke in laufende Strategien, frühe Projektstartansätze und Lessons Learned.
Teilnehmende erhalten praxisnahe Impulse zur internen Organisation, Priorisierung und Einbindung von Stakeholdern – vom Gebäudemanagement bis zur IT.
Ein Schwerpunkt liegt auf den ersten Schritten und der realistischen Einbindung in vorhandene Verwaltungsstrukturen.
Agenda (Entwurf, vorläufig)
Ziele: die Kommunale Managementebene aus Duisburg erklärt den aktuellen BIM-Status, die aktuelle Organisation und verkündet wichtige Entscheidungen für die strategische BIM-Ausrichtung.
Praxisprojekte belegen die regionale Transformation wie FM, Nachhaltigkeit und Rollen/Aufgaben.
13:00    Eröffnung/BegrĂĽĂźung Moderator: JP fĂĽr BIMwerker/(Jan Echterhoff – Abstimmung?) (10min)
13:10Â Â Â Â GruĂźwort, Vorschlag: BĂĽrgermeister oder Stadtdirektor (15min)
13:25Â Â Â Â Slot 1: Impuls und Einordnung, BegrĂĽĂźung, Status DUI, Vorschlag: Vorstand WB Duisburg (15min)
13:40   Slot 2: Impuls Duisburg BIM Orga-Projekt im Geschäftsbereich Personal – Herr David Kulik (15min)
13:55    Slot 3: Urbane Innovationen und Quartiersentwicklung Frau Meryem Schöck(15min)
14:10Â Â Â Â Q&A Session, Diskussion mit Referenten Slot 1-3 inkl. Fragen (30min)
14:40Â Â Â Â Partnerpitch Allplan und MuM (je 5min)
14:50Â Â Â Â Kaffeepause, Netzwerken, ObjektfĂĽhrung, Ausstellung (70min)
– Vor Ort Begleitausstellung // BIM zum Anfassen –
16:00    Slot 4: BIM und Nachhaltigkeit – Ziele und Anwendungsfälle Frau Louisa Albrecht-Oehl
(15min.)
16:15    Slot 5: BIM-Strategie im Geschäftsbereich Immobilien und Nachhaltige Bestandsentwicklung Frau Eva Wick’l (30min)
16:45Â Â Â Â Slot 5: Â Ratingen FM und PLAN4als Gast (30 min.)
17:15Â Â Â Â Q&A Session, Diskussion mit den Referenten Slot 4-6 inkl. Fragen (30min)
17:45Â Â Â Â Fazit, Verabschiedung
18:00 Â Â Â Â Ende/Ausklang auf der Terrasse
– BIM zum Anfassen  –