„BIM Kommunal und Kooperativ“

Auftakt BIMwerker Initiative -
Öffentliche Bauverwaltungen im digitalen Wandel

Unterstützt durch Diconomy UG

Schirmherr Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr und Bundesminister der Justiz
Quelle: Bundesregierung / Jesco Denzel

BIM-Kommunal

Sehr geehrte Damen und Herren,

Datum: 26. Februar 2025
Ort: Berlin, Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Invalidenstraße 44, 10115 Berlin und Online
Uhrzeit: Einlass vor Ort ab 13:00 Uhr, Veranstaltungsdauer 14:00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Agenda

(unter Vorbehalt)

Beginn um 14:00 Uhr
Moderation und Begrüßung, Dr. Ralf Togler, Geschäftsführer Kommunal Agentur NRW GmbH

  • Offizielles Begrüßungswort
    •  Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr sowie Bundesminister der Justiz 
  • Grußwort und Impuls „Daten – das Gold des 21. Jahrhunderts“
    • Petra Rinnenburger, Technische Betriebsleiterin der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln, für den Deutschen Städtetag 
  • „BIMwerker – Rahmen für die kommunale Zusammenarbeit“, Einführung in die Veranstaltungsreihe
    • Jakob Przybylo, Director Diconomy UG
  • Praxisberichte aus den Kommunen
    • „BIM-Anwendungen im Schulbau Bremerhaven“, Kathrin Wegner, PMT Allianz 3 Schulen, BIS – Wirtschaftsförderung Bremerhaven
    • „BIM-Hamburg – Netzwerk und Praxis“, Felix Scholz, Bereichsleiter Management & Innovation, Hamburger Port Authority AöR
  • Pause (30min) – Networking mit Experten und kommunalen Vertretern
  • Impulse:
    • Die Bedeutung der BIM-Weiterbildung im kommunalen Umfeld“ – Dr. Christian Karl, Universität Duisburg-Essen
    • „BIM-Umsetzung im Geschäftsbereich des BMDV, Bedeutung des BIM-Portals und Aufbau Digitaler Zwillinge in der Verkehrsinfrastruktur“ – Steffen Müller, BMDV, Leiter der Unterabteilung Digitale Anwendungen bei Bundesministerium für Digitales und Verkehr
  • „BIM beschleunigen, aber wie?“ Diskussionsrunde
    Moderation Annette von Hagel, Geschäftsführende Gesellschafterin Circular Building GmbH
    • Steffen Müller, BMDV, Leiter der Unterabteilung Digitale Anwendungen bei Bundesministerium für Digitales und Verkehr
    • Sebastian Otto, BMWSB Fachreferat BII5
    • Petra Rinnenburger, Technische Betriebsleiterin der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln, in Vertretung für den Deutschen Städtetag
    • Prof. Dr. Marcus Schreyer, Professur für digitalisiertes Bauen, OTH Regensburg – Building Lab
    • Dr. Ralf Togler, Geschäftsführer Kommunal Agentur NRW
  • 17:30 Uhr Zusammenfassung & nächste Schritte
    • Jakob Przybylo, Director Diconomy & Dr. Ralf Togler, Geschäftsführer Kommunal Agentur NRW
  • 17:45 Uhr Schlusswort
  • Networking und Fachgespräche

Anmeldung

Ob online oder vor Ort in Berlin – lassen Sie sich für die Teilnahme am Auftakt zur Veranstaltungsreihe „BIM Kommunal und Kooperativ“ am 26. Februar 2025 vormerken.

Gerne halten wir Sie zudem über das weitere Geschehen und neue Veranstaltungen auf dem Laufenden.

Bitte beachten Sie:
Eine Vorort-Teilnahme kann nur bei Anmeldung bis zum 21.2.2025 sichergestellt werden. Bei späterer Anmeldung ist eine direkte Bestätung notwendig.

Begrüßung und Eröffnung durch Bundesminister Dr. Volker Wissing und führenden Vertretern aus Politik und Verwaltung

Praxisberichte erfolgreicher BIM-Anwendungen aus Bremerhaven, Duisburg und weiteren Kommunen

Vorstellung der Veranstaltungsreihe und Initiative

Diskussionsrunde mit Fachexperten aus der Branche, Vertretern der Bundesressorts und dem kommunalen Bereich zu Anreizen und Maßnahmen zur beschleunigten Einführung von BIM

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und verpassen keine
neue Nachrichten!

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

Kontakt

Dr. Julius Rössner
Business Development

Diconomy UG

Tel. +49 (0) 176 993 967 48
Email: julius.roessner[@]diconomy.de

© 2025 DICONOMY UG All Rights Reserved     Impressum für das Netzwerk     Datenschutz